- Rundfunkrecht
- Rundfunkrecht<-s> nt sg (JUR) ραδιοτηλεοπτικό δίκαιο nt
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Rundfunkrecht — ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunkveranstaltung befasst. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzgebungskompetenz 2 Rundfunkfreiheit und Duale Rundfunkordnung 3 Rundfunkbegriff 4 Gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkrecht (Deutschland) — Rundfunkrecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunkveranstaltung befasst. Verfassungsrechtliche Grundlage ist das Grundrecht der Rundfunkfreiheit in Artikel 5 Absatz 1 Satz 2… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkwesen — Rundfunkrecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunkveranstaltung befasst. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzgebungskompetenz 2 Rundfunkfreiheit und Duale Rundfunkordnung 3 Rundfunkbegriff 4… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkänderungsstaatsvertrag — Unterzeichnung des Medienstaatsvertrags im Bundesrat 1987 Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) ist ein Staatsvertrag zwischen allen sechzehn deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche… … Deutsch Wikipedia
Klaus Stern (Rechtswissenschaftler) — Klaus Stern (* 11. Januar 1932 in Nürnberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Öffentliches Recht, Allgemeine Rechts und Verwaltungslehre sowie Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein Westfalen a. D. Stern… … Deutsch Wikipedia
Günter Herrmann (Intendant) — Günter Herrmann (2006) Günter Herrmann (* 31. März 1931 in Leipzig) ist ein deutscher Jurist und Medienrechtler. Er war Intendant des Sender Freies Berlin (SFB). Leben Herrmann wurde am 31. März 1931 als zweites von … Deutsch Wikipedia
MABB — Die Landesmedienanstalten sind in Deutschland die Aufsichtsbehörden für private Radio und Fernsehprogramme und Telemedien. Entsprechend der grundgesetzlich verankerten Rundfunkzuständigkeit der Länder ist jedem Bundesland in Deutschland eine… … Deutsch Wikipedia
Rundfunk-Entscheidung — Das deutsche Rundfunkrecht wurde und wird stark von den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes in seinen Rundfunkurteilen geprägt. Die bis heute dreizehn Rundfunkurteile haben die Entwicklung der deutschen Rundfunklandschaft seit den… … Deutsch Wikipedia
Rundfunk-Urteil — Das deutsche Rundfunkrecht wurde und wird stark von den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes in seinen Rundfunkurteilen geprägt. Die bis heute dreizehn Rundfunkurteile haben die Entwicklung der deutschen Rundfunklandschaft seit den… … Deutsch Wikipedia
Medienrecht — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Rundfunkdatenschutzbeauftragter — Rundfunkdatenschutzbeauftragte sind die zuständigen datenschutzrechtlichen Kontrollstellen (im Sinne von Art. 28 Richtlinie 95/46/EG) für die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Weitgehend außerhalb der öffentlichen… … Deutsch Wikipedia